Zur Übersicht

Data & Analytics in Zeiten von KI: 360° Sicht auf Ihre B2B Customer Journey

B2B-KMUs sammeln heute mehr Informationen als je zuvor: aus ERP-, CRM- und Websystemen, Onlineshops, Marketing-Tools und Large Language Models (LLMs). Die Herausforderung liegt nicht im Sammeln, sondern im Verstehen: Welche Daten sind relevant? Was sagen sie im Kontext wirklich aus? Und wie werden daraus Entscheidungen, die Wirkung zeigen?

MASSIVE ART unterstützt B2B-Unternehmen dabei, datengetriebene Entscheidung für Ihre digitale Customer Journey zu treffen. Dabei unterstützen wir den Vertrieb, Marketing und die Geschäftsleitung in der Entscheidungsfindung und in der Maßnahmenableitung.

Marketing Analytics

Von Datensilos zu strategischer Relevanz

Viele Unternehmen sitzen heute auf riesigen Datentöpfen - doch sind diese auch wirklich relevant und was passiert damit?

Wir helfen dabei, genau das zu klären. Anstatt riesige Datenfriedhöfe zu produzieren, legen wir unseren Fokus auf Ihre Unternehmensstrategie und Ihre strategischen Zielsetzungen. Daraus leiten wir relevante KPIs, die erforderlichen Datenströme sowie die entsprechenden Interpretationen ab. Denn nicht jede KPI spricht für sich. Ist eine kurze Verweildauer schlecht oder kann sie Effizienz bedeuten? Relevanz und Interpretation der Daten entsteht erst im Kontext. 

Ihre KPIs, unser Toolset

Data & Analytics im B2B-Umfeld ist kein Selbstzweck - es geht um mess- und steuerbare Ergebnisse. Um Ihren Wettbewerb im Auge zu behalten, ihre Kampagnen und Webseiten-Performances zu verfolgen oder LLMs und LinkedIn zu überwachen, benötigt es ein umfassendes Toolset. Um dabei nicht den Fokus fürs Wesentliche zu verlieren, stellen wir Ihnen dieses bereit, mit Consent-sicherem Tracking, einer sauberen Datenarchitektur und unserem Tool-Knowhow. 

Gemeinsam definieren wir messbare KPIs, schaffen eine saubere Datenarchitektur und setzen auf konsistente Standards für Tracking, validierten Datenmodellen und transparenten Dashboards. Unsere Lösungen sind mehr als Reporting. Sie geben Vertriebs- und Marketingteams Klarheit und ermöglichen fundierte Entscheidungen auf allen Ebenen.

Digital Marketing
Digital Strategie

KI-Systeme als neue Datenquelle verstehen

Suchmaschinen und digitale Assistenten auf Basis von KI sind zu neuen, relevanten Datenquellen geworden. Sie entscheiden mit, wo und wie Unternehmen sichtbar sind. MASSIVE ART versteht, wie KI-Systeme Informationen verarbeiten, und schafft damit die Grundlage für Sichtbarkeit in diesen Kanälen. Wir zeigen Chancen und Risiken für die Positionierung von Marken auf und entwickeln Strategien, die B2B-Unternehmen in der neuen Datenlogik erfolgreich machen.

Was wir liefern

/predictive analytics

Digitale Sichtbarkeit mit KI

Wir monitoren KI Systeme und leiten zielgerichtete Maßnahmen zur Steigerung ihrer digitalen Sichtbarkeit in LLM-Diensten (ChatGPT, Gemini, Llama…) ab.

/security

Server-Side Tracking und Consent-Architektur

Wir sorgen für Ihre Datenqualität und bilden alles DSGVO sauber ab.

Mehr erfahren
/Reduzierung von Investitionsrisiken

Wettbewerbsmonitoring & Benchmarking

Wir monitoren ihren Wettbewerb und erkennen digitale Chancen & Risiken für Ihr Unternehmen.

/Analytics2

Marketing- und Sales-Dashboards für C-Level

Wir liefern sinnvolle Reports mit KPI relevanten Kennzahlen, die helfen Entscheidungen zu treffen und interne Teams zu unterstützen.

/Strukturiertes Vorgehen

Data Governance

Wir etablieren eine einheitliche Taxonomie für saubere, konsistente Daten, die über Länder und Teams skalierbar sind.

/ABM

Account-Based-Marketing

Wir identifizieren potenzielle Entscheidungsträger und generieren qualifizierte Leads für Ihren Vertrieb.

Von Daten zu businessrelevanten Informationen

Wir strukturieren und bereinigen komplexe Datenströme, integrieren sie in die Systemlandschaft und übersetzen sie in handlungsfähige Erkenntnisse. Mit Predictive und Prescriptive Analytics liefern wir Zukunftsanalysen, die weit über klassische Reports hinausgehen. So entsteht die Basis für strategische Entscheidungen in Projekten, die von Natur aus komplex sind – ob Multi-Domain, mehrsprachige Setups, unterschiedliche Geschäftsbereiche oder lange Sales-Zyklen.

Technischer Vorsprung mit stabilen und sicheren Setups

MASSIVE ART baut Datenfundamente, die auch in 12 bis 24 Monaten noch Bestand haben. Dazu gehören server-side Tracking-Setups für stabile Erfassung und bessere Datenqualität, DSGVO- und AI-Act-konforme Consent-Architekturen sowie Integrationen entlang der gesamten Customer Journey – von Websites und Apps bis in CRM-, ATS- oder Marketing-Systeme wie HubSpot, Salesforce, Personio, Google, Meta und LinkedIn. Unser Fokus liegt auf Transparenz, Kostenkontrolle und Performance – ohne Tool-Zombies, die niemand nutzt.

Enablement und laufende Wirkung

Wir verstehen uns als verlängerte Werkbank unserer Kund:innen. MASSIVE ART übernimmt Setup, Betrieb und Weiterentwicklung von Data & Analytics, damit sich Unternehmen nicht um Tools, Lizenzen oder Updates kümmern müssen. Neben technischer Umsetzung bieten wir kontinuierliche Beratung, Projektmanagement und die Entwicklung aussagekräftiger Dashboards. Mit flexiblen Daten-Konnektoren – etwa zu Adverity oder Looker Studio – sorgen wir für nahtlose Verbindungen zwischen Plattformen und für laufende Wirkung im Tagesgeschäft.

Customer Journeys verändern sich mit KI

Die Customer Journey verläuft heute digital – über zahlreiche Touchpoints hinweg, die sich durch den Einsatz von KI laufend verändern. Chat-Systeme, intelligente Suche, automatisierte Empfehlungen oder LLM-basierte Interfaces erweitern klassische Touchpoints wie Website, Newsletter oder digitale Kampagnen. Wir analysieren diese Berührungspunkte ganzheitlich, um fundierte Entscheidungen entlang der gesamten digitalen Journey treffen zu können

Data Analytics Customer Journey
Customer Journey mit Digital- und Physical Touchpoints
Swirl
Wir  sind  Experten  darin,  digitale  B2B  Customer  Journeys  anhand  von  KPIs  ganzheitlich  abzubilden  und  in  entsprechenden  Dashboards  darzustellen.  Aber  unsere  Arbeit  hört  damit  nicht  auf:  Wir  monitoren  kontinuierlich  und  geben  fortlaufend  Handlungsempfehlungen.   
/Alexander Jäger
Alexander Jäger
Leitung Business Unit Growth bei MASSIVE ART

Reporting & Analyse Tools auf die wir setzen

Adverity
Google-Partner
Google-Tag-Manager
Google-Analytics
lookerstudio-logo
google-cloud-logo
bigquery-logo
ahrefs
google-colab
google-app.engine
Alexander Jäger
Alexander Jäger
Head of Growth

Digitale Marketing-Maßnahmen richtig umsetzen?

Können wir! Erzählen Sie uns von Ihrem Projekt oder Ihren Herausforderungen im Marketing, wir diskutieren gemeinsam die besten Lösungen. Ich helfe Ihnen gerne weiter!

FAQs über Marketing Analytics im B2B

Wie starten wir ein Data & Analytics Projekt mit MASSIVE ART?

Jedes Projekt beginnt mit einem strategischen Kick-off: Wir analysieren gemeinsam die Ziele, Datenquellen und bestehenden Strukturen. Auf dieser Basis entwickeln wir eine passende Analytics-Strategie – erst danach folgt die technische Umsetzung.

Welche Datenquellen können für Data Analytics eingebunden werden?

Wir arbeiten systemübergreifend: Websites, CRM-Systeme, ERP, IoT-Devices, Maschinen, Chat-Systeme oder LLMs – entscheidend ist, welche Daten für Ihr Business relevant sind. Die Integration erfolgt DSGVO-konform und skalierbar.

Warum ist serverseitiges Tracking heute so wichtig?

Server-side Tracking ermöglicht eine zuverlässigere Datenerfassung – unabhängig von Browserrestriktionen oder Adblockern. Damit verbessern wir die Datenqualität und sichern Entscheidungsgrundlagen langfristig ab.

Wie sorgt MASSIVE ART für Datenschutz und DSGVO-Konformität?

Wir setzen auf datenschutzkonforme Setups, führen regelmäßige Cookie-Checks durch und beraten bei der Auswahl und Konfiguration der Tools. So stellen wir sicher, dass alle Maßnahmen rechtskonform und transparent sind.

Was unterscheidet MASSIVE ART von reinen Tool-Anbietern?

Wir kombinieren Strategie, Technologie und Erfahrung. Statt nur Tools bereitzustellen, entwickeln wir ganzheitliche Lösungen – abgestimmt auf Ihre Geschäftsziele. Unsere Arbeit endet nicht beim Setup, sondern bei messbarem Erfolg.